Sie haben gerade das neueste UpdateiOS auf Ihrem iPhone 11 installiert und plötzlich geht Ihr Telefon nicht mehr. Wenn Sie mit einem der unten aufgeführten Symptome konfrontiert sind, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie ein Problem mit dem Ladegerät auf Ihrem iPhone 11 nach dem Update haben.
Apple hat das neueste Update toiOS für Geräte veröffentlicht, die auf der Plattform iOS 13, 14 laufen. Dieses Update sollte Fehlerbehebungen und Systemverbesserungen bringen. Zu den Fehlern, die das neue Update beheben sollte, gehören solche, die die Apps Mail, Dateien und Notizen betreffen, einschließlich der Systemsuche und der In-App-Suche, die nicht funktionieren. Weitere Probleme, die das Update behebt, sind Fotos, Links und andere Anhänge, die nicht in der Nachrichten-Detailansicht angezeigt werden. Das Update für iOS 13 oder 14 wurde veröffentlicht, um zu verhindern, dass Apps Inhalte im Hintergrund herunterladen und um Probleme zu beheben, die verhindern, dass Mail neue Nachrichten abruft.
Offensichtlich behebt das aktuelle Update viele bestätigte Probleme auf verschiedenen iOS-Geräten. Aber wie alle früheren iOS-Versionen brachte auch das neue Update eine Reihe von Problemen mit sich, die behoben werden mussten. Zu diesen Post-Update-Dilemmas gehören die Funktionen der iPhone-Stromversorgung. Wenn Ihr iPhone 11 nach dem Update auf iOS 13 oder 14 Probleme mit dem Ladegerät hatte, handelt es sich wahrscheinlich um einen weiteren iOS-Bug. Bevor Sie sich in eine Apple Genius Bar stürzen, gibt es ein paar Workarounds, die Sie versuchen können, um softwarebedingte Auslöser zu beseitigen. Lesen Sie weiter, um einige Tipps zu erhalten, wie Sie diese Stromprobleme nach dem Update Ihres iPhones lösen können.
Hier sind fünf der ersten gemeldeten Probleme mit der Stromversorgung, von denen iPhone 11-Besitzer nach dem iOS 13- oder 14-Update betroffen sind.
Im Gegensatz zu dem, was viele Leute denken, sind Ladeprobleme bei einem iPhone nicht immer auf fehlerhafte Hardware zurückzuführen. Vielmehr werden verschiedene Arten von Stromproblemen auf kleinere und größere Systemfehler zurückgeführt. In diesem Artikel werden fünf Probleme mit der Stromversorgung vorgestellt, die erstmals von einigen iPhone-Besitzern gemeldet wurden, die ihr System auf iOS 13 oder 14 aktualisiert haben. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was diese Symptome als Folge eines iOS-Updates auslöst und was Sie selbst tun können, um das Problem zu beheben.
Problem 1: Das iPhone 11 lässt sich nicht einschalten
Dies ist der Fall, wenn sich Ihr iPhone nach dem Update plötzlich ausschaltet und sich nicht mehr einschalten lässt. In der Regel ist es so, dass etwas aus dem letzten Update die Funktionen des Systems ruiniert hat und das System dadurch instabil geworden ist. Es ist auch möglich, dass das jüngste Update einen massiven Stromverbrauch ausgelöst hat, so dass sich Ihr iPhone ausschaltet und wegen des hohen Energieverbrauchs nicht wieder einschalten lässt. In diesem Fall ist ein erzwungener Neustart während des Ladens wahrscheinlich das, was Ihr iPhone braucht.
Problem 2: Das iPhone 11 lässt sich nicht oder nur sehr langsam aufladen
Langsame Ladevorgänge werden oft auf fehlerhafte Apps zurückgeführt. Dies ist normalerweise bei Ihrem Gerät der Fall, wenn
- das letzte Update einige Apps bösartig gemacht hat
- Das jüngste Update hat das Ladesystem des Telefons beschädigt, so dass es langsam lädt oder sogar verhindert, dass Ihr iPhone geladen wird.
- Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Probleme zu beheben. Sie können zunächst feststellen, welche Apps fehlen, und diese dann aus dem System entfernen.
Problem 3: iPhone 11 stürzt ab und bleibt auf dem schwarzen Bildschirm hängen
Wenn Ihr iPhone abstürzt und auf dem schwarzen Bildschirm hängen bleibt, bedeutet das nicht immer, dass es keine Energie mehr hat. Vielmehr ist es wahrscheinlich, dass Ihr iPhone noch eingeschaltet war, aber aufgrund eines schwerwiegenden Systemfehlers nicht den richtigen Bildschirm anzeigen konnte. Neben widerspenstigen iOS-Fehlern kommt auch Malware in Frage, die eine erhebliche Datenbeschädigung verursacht hat. Um diese Art von Problem zu lösen, ist in der Regel eine vollständige Systemlöschung oder eine iOS-Wiederherstellung erforderlich.
Problem 4: Das iPhone 11 erwärmt sich sehr schnell und überhitzt
Ein iPhone, das sich so schnell aufheizt, hat wahrscheinlich etwas im System, das den Prozessor so lange arbeiten lässt, bis er leer ist. Es ist zwar normal, dass sich Ihr iPhone nach längerer und intensiver Nutzung erwärmt, aber das Überschreiten der normalen Betriebstemperatur ist eine andere Sache. Normalerweise funktionieren einige Kamerafunktionen wie der Blitz nicht mehr, wenn das iPhone überhitzt. Ihr iPhone zeigt auch eine Temperaturwarnung an und empfiehlt Ihnen, Ihr Gerät etwas abkühlen zu lassen, bevor Sie es wieder verwenden. Wenn diese ersten Abhilfemaßnahmen nicht funktionieren und sich Ihr iPhone weiterhin so schnell erhitzt, dass es überhitzt, ist es wahrscheinlich unumgänglich, das System von einem früheren Backup wiederherzustellen.
Problem 5: Die Batterie des iPhone 11 entlädt sich sehr schnell.
Das Problem der Batterieentladung hängt in der Regel mit Überhitzung zusammen. Wenn etwas im System Ihres iPhones dazu führt, dass der Prozessor ununterbrochen arbeitet, kann Ihr iPhone überhitzen und die Batterie schnell entladen. In den meisten Fällen werden Probleme mit der Batterieentladung durch fehlerhafte Apps ausgelöst. Zu den häufigsten Übeltätern gehören Drittanbieter-Apps, die nicht aktualisiert werden. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie in der Regel Apps verwalten, indem Sie Updates installieren, die falschen Apps entfernen oder neu installieren.
Alternative Lösungen für Ladeprobleme nach der Aktualisierung des iPhone 11
Mit der Absicht, die wachsende Zahl verschiedener Systemprobleme bei iOS-Geräten zu lösen, bemühen sich auch Softwareentwickler von Drittanbietern, alternative Lösungen zu schaffen. So sind verschiedene Arten voniOS -Reparatur- und Wiederherstellungstools entstanden. Diese Tools sind speziell dafür programmiert, größere iOS-Probleme zu beheben, die von iTunes nicht bewältigt werden können. Das heißt, Sie können sie als letzte Option in Betracht ziehen, wenn alle anderen Maßnahmen fehlgeschlagen sind, um Ihr iPhone zu reparieren, und Sie sicher sind, dass es nicht beschädigt ist.
All diese Symptome können auch auftreten, wenn beschädigte Komponenten auf Ihrem Gerät vorhanden sind. Zum Beispiel, wenn Ihr iPhone versehentlich ins Wasser gefallen ist oder mit Flüssigkeit in Berührung gekommen ist und ein Stromproblem auftritt. Das Gleiche gilt, wenn Ihnen das Telefon versehentlich heruntergefallen ist und eines der oben genannten Symptome auftrat. Bei Stromversorgungsproblemen, die auf physische Schäden oder Flüssigkeitsschäden zurückzuführen sind, müssen Sie sich eher an ein Servicecenter wenden oder die iPhone-Garantie in Anspruch nehmen.